BERLINER
TERMINDIENST

Herzlich willkommen beim Berliner Termindienst!
Jeden Freitag informieren wir Sie aktuell, kompakt und zuverlässig
über die wichtigsten politischen Termine in der Republik. Planen
Sie Ihre politische Agenda systematisch und werden Sie Abonnent.


Bestellen / Probeabo

BERLINER
TERMINDIENST

Herzlich willkommen beim Berliner Termindienst!
Jeden Freitag informieren wir Sie aktuell, kompakt und zuverlässig über die wichtigsten politischen Termine in der Republik. Planen Sie Ihre politische Agenda systematisch und werden Sie Abonnent.

Bestellen / Probeabo



ÜBER DEN BERLINER TERMINDIENST

Kompakt, zuverlässig, aktuell – seit 1989 planen politische Meinungsmacher und Entscheider ihre Woche mit dem Berliner Termindienst.

Im Durchschnitt konkurrieren täglich zahlreiche Termine um Aufmerksamkeit im deutschen Politikbetrieb. Um Ihnen den Überblick über wichtige Politik-Veranstaltungen der Bundesrepublik zu erleichtern, geben die Public Affairs Experten der Kommunikationsagentur Weber Shandwick den Berliner Termindienst heraus.

Unser erfahrenes Redaktionsteam kuratiert die Terminauswahl und prüft jede Veranstaltung auf politische Relevanz – so gewährleisten wir Woche für Woche eine hohe Qualität.

Ministerien, Parteien, Botschaften, Unternehmen, Verbände, Stiftungen, Journalisten, Lobbyisten und Politikberater abonnieren den Berliner Termindienst, um nichts Wichtiges zu verpassen und die eigene politische Agenda sorgfältig zu planen.



TERMINE


Politische Hotspots der letzten 30 Tage.

Die Political Heatmap© des Berliner Termindienstes zeigt das Diskussionsklima in der Hauptstadt anhand der politischen Veranstaltungen der letzten 30 Tage.

Featured Events

08:30 Uhr | Donnerstag, 19.06.2025
bwg Politisches Frühstück mit Felor Badenberg

Frühstücksveranstaltung der Berliner Wirtschaftsgespräche (bwg) zum Thema „Rechtsstaatlichkeit schützen“, mit der Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Berlin Felor Badenberg (CDU)

computer
(kostenpflichtig, Ort wird noch bekannt gegeben)


08:30 Uhr | Donnerstag, 19.06.2025
DGAP zum NATO-Gipfel

Briefing der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) zum Thema „Expectations for the NATO Summit and the Future of the Alliance“, u. a. mit dem Stellvertretenden Abteilungsleiter für Politik im Bundesministerium der Verteidigung Stefan Schulz, dem Professor am norwegischen Institut für Verteidigungsstudien Robin Allers und der Forscherin am Zentrum für Sicherheit und Verteidigung der DGAP Aylin Matlé

computer
Online (Anmeldung erforderlich)


12:00 Uhr | Donnerstag, 19.06.2025
BCCG zu interkulturellem Leadership

Online-Diskussion der British Chamber of Commerce in Germany (BCCG) zum Thema „What does it take to lead in a connected, cross-cultural, AI-powered world?“, u. a. mit dem Geschäftsführer der Unyted Florian Krueger, und dem Data Science Spezialisten Dr. Stylianos Kampakis

computer
Online (Anmeldung erforderlich)


Das Kabinett Merz unterwegs

Karsten Wildberger
17:30 Uhr
Donnerstag, 26.06.2025

Sommerempfang der Initaitive D21

Sommerfest der Initiative D21 zur Weichenstellung für die Zukunft Deutschlands, mit dem Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung Karsten Wildberger
Studio 14 – die rbb Dachlounge, Masurenallee 20, 14057 Berlin (nur für geladene Gäste)

Lars Klingbeil

Freitag, 20.06.2025

Sitzung des EU-Rats Wirtschaft und Finanzen mit BM Lars Klingbeil

Luxemburg (nur für geladene Gäste, Zeit wird noch bekannt gegeben)

Patrick Schnieder
15:00 Uhr
Freitag, 20.06.2025

Antrittsbesuch vom Regierenden Bürgermeister von Berlin Kai Wegner bei BM Patrick Schnieder

Bundesministerium für Verkehr, Invalidenstraße 44, 10115 Berlin (nur für geladene Gäste)

Johann Wadephul
13:00 Uhr
Samstag, 28.06.2025

Lan­ge Nacht der ZEIT 2025 mit BM Johann Wadephul

Gesprächsveranstaltung von der ZEIT, u. a. mit dem Direktor des Hub of Computing & Data Science Chris Biemann, der Leiterin des Büros des European Council on Foreign Relations Jana Puglierin und dem Vorsitzenden der Geschäftsführung von der ZEIT Rainer Esser
Alsterterrasse 1, 20354 Hamburg (keine Anmeldung erforderlich)



TERMINANKÜNDIGUNG


Angaben zum Termin


Angaben zum Veranstalter (nicht zur Veröffentlichung bestimmt)




PUBLIC AFFAIRS BEI WEBER SHANDWICK

Sie möchten als Unternehmen, Verband oder NGO die politische Diskussion in Deutschland aktiv mitgestalten und Aufmerksamkeit für Ihre Zukunftsthemen schaffen? Die Public Affairs Berater von Weber Shandwick unterstützen Sie dabei, einen transparenten und produktiven Dialog mit politischen Entscheidern, Meinungsbildnern und der politisch engagierten Öffentlichkeit zu führen. Kontaktieren Sie uns.

email Kirstin Karotki



DAS TEAM


Marissa Dietlein

Ansprechpartnerin und
Abonnementverwaltung

Kirstin Karotki

Ansprechpartnerin





KONTAKT


pin_drop

Monbijouplatz 4
10178 Berlin


phone

+49 30 20351 225


email

Fragen zum Abonnement?
aboservice@berliner-termindienst.de
Alle anderen Fragen & Kommentare.
kontakt@berliner-termindienst.de



keyboard_arrow_up