Herzlich willkommen beim Berliner Termindienst!
Jeden Freitag informieren wir Sie aktuell, kompakt und zuverlässig
über die wichtigsten politischen Termine in der Republik. Planen
Sie Ihre politische Agenda systematisch und werden Sie Abonnent.
Herzlich willkommen beim Berliner Termindienst!
Jeden Freitag informieren wir Sie aktuell, kompakt und zuverlässig über die wichtigsten politischen Termine in der Republik. Planen Sie Ihre politische Agenda systematisch und werden Sie Abonnent.
Kompakt, zuverlässig, aktuell – seit 1989 planen politische Meinungsmacher und
Entscheider ihre Woche mit dem Berliner Termindienst.
Im Durchschnitt konkurrieren täglich
zahlreiche Termine um Aufmerksamkeit im deutschen Politikbetrieb. Um Ihnen den Überblick über
wichtige Politik-Veranstaltungen der Bundesrepublik zu erleichtern, geben die Public Affairs Experten der
Kommunikationsagentur Weber Shandwick den Berliner Termindienst heraus.
Unser erfahrenes Redaktionsteam kuratiert die Terminauswahl und prüft jede Veranstaltung auf politische Relevanz – so gewährleisten
wir Woche für Woche eine hohe Qualität.
Ministerien, Parteien, Botschaften, Unternehmen, Verbände, Stiftungen,
Journalisten, Lobbyisten und Politikberater abonnieren den Berliner Termindienst, um nichts Wichtiges zu verpassen und
die eigene politische Agenda sorgfältig zu planen.
Die Political Heatmap© des Berliner Termindienstes zeigt das Diskussionsklima in der Hauptstadt anhand der politischen Veranstaltungen der letzten 30 Tage.
Diskussionsveranstaltung der British Chamber of Commerce in Germany (BCCG) zum Thema „Policy Breakfast – Welche Farbe zeigt die Ampel?“, u. a. mit dem Digitalpolitischen Sprecher in der SPD Bundestagsfraktion & Vorsitzenden der Deutsch-Britischen Parlamentariergruppe Dr. Jens Zimmermann, dem Generalsekretär der CDU Deutschland Mario Czaja MdB und Robin Arens von der Senior Associate Bernstein Group
Universität Bremen und das Bremen Covention Bureau (WFB) zum Thema „Ocean acidification and coastal acidification: What are the drivers, processes and consequences for coral reef ecosystems?“, u. a. mit der Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz Steffi Lemke
Gesprächsveranstaltung der Berliner Wirtschaftsgespräche (bwg) zum Thema „Mobil in Berlin – Mobilität neu denken“
Empfang des Bundesministeriums der Verteidigung zum Thema „Empfang des argentinischen Verteidigungsminister mit militärischen Ehren“, u. a. mit der Bundesministerin der Verteidigung Christine Lambrecht und dem argentinischen Verteidigungsminister Jorge Enrique Taiana
Bundesministerium der Verteidigung, Stauffenbergstraße 18, 10785 Berlin (Anmeldung erforderlich)
Preisverleihung der Zoologischen Gärten Berlin zum Thema „Zoo Berlin und Tierpark Berlin vergeben einen Biodiversitätspreis für engagierte Nachwuchs-Artenschützer*innen“, u. a. mit der Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz Steffi Lemke
Zoologischer Garten Berlin, Hardenbergplatz 8, 10787 Berlin (Anmeldung erforderlich)
Hybridveranstaltung des Wirtschaftsforums der SPD zum Thema „Ökonomische Zeitenwende – Transformation in Krisenzeiten“, u. a. mit dem Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck und dem SPD-Parteivorsitzenden Lars Klingbeil
Axica Kongresszentrum, Pariser Platz 3, 10117 Berlin (Anmeldung erforderlich)
Kongress des Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) zum Thema Innenstadtkongress „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“, u. a. mit der Bauministerin im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen Klara Geywitz und dem Parlamentarischen Staatssekretär bei der Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen Sören Bartol
Schinkelhalle, Schiffbauergasse 4A, 14467 Potsdam (bis 07.07., Anmeldung erforderlich)
Sie möchten als Unternehmen, Verband oder NGO die politische Diskussion
in Deutschland aktiv mitgestalten und Aufmerksamkeit für Ihre Zukunftsthemen schaffen?
Die Public Affairs Berater von Weber Shandwick
unterstützen Sie dabei, einen transparenten und produktiven Dialog mit politischen Entscheidern,
Meinungsbildnern und der politisch engagierten Öffentlichkeit zu führen. Kontaktieren Sie uns.
email Kirstin Karotki
Berlin, Schönhauser Allee 37, Geb. 11
+49 30 20351 0
Fragen zum Abonnement?
aboservice@berliner-termindienst.de
Alle anderen Fragen & Kommentare.
kontakt@berliner-termindienst.de