BERLINER
TERMINDIENST

Herzlich willkommen beim Berliner Termindienst!
Jeden Freitag informieren wir Sie aktuell, kompakt und zuverlässig
über die wichtigsten politischen Termine in der Republik. Planen
Sie Ihre politische Agenda systematisch und werden Sie Abonnent.


Bestellen / Probeabo

BERLINER
TERMINDIENST

Herzlich willkommen beim Berliner Termindienst!
Jeden Freitag informieren wir Sie aktuell, kompakt und zuverlässig über die wichtigsten politischen Termine in der Republik. Planen Sie Ihre politische Agenda systematisch und werden Sie Abonnent.

Bestellen / Probeabo



ÜBER DEN BERLINER TERMINDIENST

Kompakt, zuverlässig, aktuell – seit 1989 planen politische Meinungsmacher und Entscheider ihre Woche mit dem Berliner Termindienst.

Im Durchschnitt konkurrieren täglich zahlreiche Termine um Aufmerksamkeit im deutschen Politikbetrieb. Um Ihnen den Überblick über wichtige Politik-Veranstaltungen der Bundesrepublik zu erleichtern, geben die Public Affairs Experten der Kommunikationsagentur Weber Shandwick den Berliner Termindienst heraus.

Unser erfahrenes Redaktionsteam kuratiert die Terminauswahl und prüft jede Veranstaltung auf politische Relevanz – so gewährleisten wir Woche für Woche eine hohe Qualität.

Ministerien, Parteien, Botschaften, Unternehmen, Verbände, Stiftungen, Journalisten, Lobbyisten und Politikberater abonnieren den Berliner Termindienst, um nichts Wichtiges zu verpassen und die eigene politische Agenda sorgfältig zu planen.



TERMINE


Politische Hotspots der letzten 30 Tage.

Die Political Heatmap© des Berliner Termindienstes zeigt das Diskussionsklima in der Hauptstadt anhand der politischen Veranstaltungen der letzten 30 Tage.

Featured Events

09:00 Uhr | Samstag, 26.04.2025
FNS zur IT-Sicherheit als Wirtschaftsfaktor

Online-Konferenz der Friedrich-Naumann-Stiftung (FNS) zum Thema „IT-Sicherheit als Wirtschaftsfaktor und Standortvorteil?“, u. a. mit der Senior Economist für nachhaltige Digitalisierung am Institut der deutschen Wirtschaft Köln Barbara Engels, dem Gründer und Sprecher der AG KRITIS Manuel Atug und dem Partner bei PwC Deutschland Derk Fischer

computer
Online (Anmeldung erforderlich)


11:00 Uhr | Samstag, 26.04.2025
FNS zur digitalen Vorwärtsverteidigung

Online-Konferenz der Friedrich-Naumann-Stiftung (FNS) zum Thema „Digitale Vorwärtsverteidigung als Zeichen der Standortresilienz“, u. a. mit der Gründerin und Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft Nachhaltige Digitalisierung Caroline Krohn, der wissenschaftlichen Mitarbeiterin an der Universität Heidelberg Dr. Kerstin Zettl-Schabath und dem Oberst bei der Bundeswehr Guido Schulte

computer
Online (Anmeldung erforderlich)


14:00 Uhr | Samstag, 26.04.2025
Dialogkonferenz zum Mitgliedervotum mit der SPD-Spitze mit BM Heil

u. a. mit dem Parteivorsitzenden der SPD Lars Klingbeil, der Parteivorsitzenden der SPD Saskia Esken und dem Generalsekretär der SPD Matthias Miersch



Das Kabinett Scholz unterwegs

Cem Özdemir
09:00 Uhr
Dienstag, 01.07.2025

SZ Nachhaltigkeitsgipfel 2025

Konferenz der Süddeutschen Zeitung (SZ) zum Thema „Die Zeit ist jetzt: Ideen für eine grüne Wirtschaft“, u. a. mit dem Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir, dem Präsidenten des Naturschutzbundes (NABU) Jörg-Andreas Krüger, dem Vorstandsvorsitzenden von Siemens Energy Christian Bruch und der Nachhaltigkeitsbeauftragten von Aldi Süd Julia Adou
Munich Urban Colab, Freddie-Mercury-Straße 5, 80797 München (bis 02.07., kostenpflichtig)

Svenja Schulze

Mittwoch, 30.04.2025

Teilnahme BP Steinmeier und BK Scholz am 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag

u. a. mit der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Lisa Paus, und der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Svenja Schulze
(bis 04.05., Anmeldung erforderlich, Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben)

Volker Wissing
08:30 Uhr
Mittwoch, 14.05.2025

Rise of AI Konferenz 2025

Konferenz der AI for Humans GmbH zum Thema „Building an European AI Ecosystem“, u. a. mit dem Bundesminister für Digitales und Verkehr Volker Wissing, der Abteilungsleiterin für künstliche Intelligenz im Bundesministerium für Bildung und Forschung Dr. Tina Klüger, dem Geschäftsführer des KI Bundesverbands Daniel Abbou und dem Mitglied des Deutschen Bundestags Thomas Jarzombek (CDU)
Humboldt-Carré, Behrenstraße 42, 10117 Berlin (kostenpflichtig)

Karl Lauterbach
13:00 Uhr
Dienstag, 29.04.2025

IQTIG Jubiläums-Symposium

Festveranstaltung des Instituts für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IGTIG) zum Thema „Jubiläums-Symposium: 'Externe Qualitätssicherung und ihre Rolle im Gesundheitswesen in Deutschland'", u. a. mit dem Bundesminister für Gesundheit Karl Lauterbach, dem Institutsleiter des IQTIG Prof. Dr. Claus-Dieter Heidecke, dem Unparteiischen Vorsitzenden des G-BA Dr. Joseph Hecken und der Vorsitzenden des GKV-Spitzenverbands Dr. Doris Pfeiffer
Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstraße 58/59, 10117 Berlin (nur für geladene Gäste)



TERMINANKÜNDIGUNG


Angaben zum Termin


Angaben zum Veranstalter (nicht zur Veröffentlichung bestimmt)




PUBLIC AFFAIRS BEI WEBER SHANDWICK

Sie möchten als Unternehmen, Verband oder NGO die politische Diskussion in Deutschland aktiv mitgestalten und Aufmerksamkeit für Ihre Zukunftsthemen schaffen? Die Public Affairs Berater von Weber Shandwick unterstützen Sie dabei, einen transparenten und produktiven Dialog mit politischen Entscheidern, Meinungsbildnern und der politisch engagierten Öffentlichkeit zu führen. Kontaktieren Sie uns.

email Kirstin Karotki



DAS TEAM


Marissa Dietlein

Ansprechpartnerin und
Abonnementverwaltung

Kirstin Karotki

Ansprechpartnerin





KONTAKT


pin_drop

Monbijouplatz 4
10178 Berlin


phone

+49 30 20351 225


email

Fragen zum Abonnement?
aboservice@berliner-termindienst.de
Alle anderen Fragen & Kommentare.
kontakt@berliner-termindienst.de



keyboard_arrow_up