Herzlich willkommen beim Berliner Termindienst!
Jeden Freitag informieren wir Sie aktuell, kompakt und zuverlässig
über die wichtigsten politischen Termine in der Republik. Planen
Sie Ihre politische Agenda systematisch und werden Sie Abonnent.
Herzlich willkommen beim Berliner Termindienst!
Jeden Freitag informieren wir Sie aktuell, kompakt und zuverlässig über die wichtigsten politischen Termine in
der Republik. Planen Sie Ihre politische Agenda systematisch und werden Sie Abonnent.
Kompakt, zuverlässig, aktuell – seit 1989 planen politische
Meinungsmacher und
Entscheider ihre Woche mit dem Berliner Termindienst.
Im Durchschnitt konkurrieren täglich
zahlreiche Termine um Aufmerksamkeit im deutschen Politikbetrieb. Um Ihnen den Überblick über
wichtige Politik-Veranstaltungen der Bundesrepublik zu erleichtern, geben die Public Affairs Experten der
Kommunikationsagentur Weber Shandwick den
Berliner Termindienst heraus.
Unser erfahrenes Redaktionsteam kuratiert die Terminauswahl und prüft jede Veranstaltung auf politische
Relevanz – so gewährleisten
wir Woche für Woche eine hohe Qualität.
Ministerien, Parteien, Botschaften, Unternehmen, Verbände,
Stiftungen,
Journalisten, Lobbyisten und Politikberater abonnieren den Berliner Termindienst, um nichts Wichtiges zu
verpassen und
die eigene politische Agenda sorgfältig zu planen.
Die Political Heatmap© des Berliner Termindienstes zeigt das Diskussionsklima in der Hauptstadt anhand der politischen Veranstaltungen der letzten 30 Tage.
Pressefrühstück mit dem Landrat des Kreises Wunsiedel im Fichtelgebirge Peter Berek und dem Verbandsdirektor des Verbands der Wohnungsgenossenschaften Sachsen-Anhalt Dr. Matthias Kuplich
Pressekonferenz des Sozialverbands VdK Deutschland zum Thema „Berechnung zur Finanzierbarkeit eines gerechten Sozialstaats“, u. a. mit der VdK-Präsidentin Verena Bentele
Kongress des Kompetenznetzwerks Lithium-Ionen-Batterien (KLiB) zum Thema „Forschung, Entwicklung und Produktion von Batterien in Deutschland“, u. a. mit dem KLiB-Geschäftsführer Dr. Michael Krausa, dem Generalsekretär der Batteries European Partnership Association (BEPA) Dr. Fabrice Stassin, dem Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft Club of Rome e.V. Andreas Huber und dem Geschäftsführer der EAS Batteries GmbH Michael Deutmeyer
Konferenz und Netzwerkveranstaltung des Springer Medizin Verlag GmbH mit dem Titel „Der Start ins neue Pflegejahr!“, u. a. mit Bundesminister für Gesundheit Karl Lauterbach, der Präsidentin des Deutschen Pflegerats (DPR) Christine Vogler, dem gesundheitspolitischen Sprecher der Bundestagsfraktion der Bündnis 90/ Die Grünen Janosch Dahmen und dem gesundheitspolitischen Sprecher der CDU/ CSU-Bundestagsfraktion Tino Sorge
Hotel Maritim Berlin, Stauffenbergstraße 26, 10785 Berlin (bis 25.01., Anmeldung erforderlich)
Jahrestagung des Zentralverbands des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (ZDK) zur Vorstellung des DAT-Reports, Neujahrsgipfel des ZDK und Branchentreff des Kfz-Gewerbes, u. a. mit dem Bundesminister der Justiz und Bundesminister für Digitales und Verkehr Volker Wissing, dem Bundesvorsitzenden der CDU Friedrich Merz, dem Bundesvorsitzenden der FDP Christian Lindner und der Präsidentin des Verbands deutscher Automobilindustrie (VDA) Hildegard Müller
Gasometer, EUREF Campus 17, 10829 Berlin (Anmeldung erforderlich)
Konferenz des Handelsblatt zum Thema „Raus aus dem Krisenmodus: wie die Energiewende zum Erfolg wird“, u. a. mit Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck, dem Präsidenten der Bundesnetzagentur Klaus Müller, dem Mitglied im Sachverständigenrat Prof. Veronika Grimm und dem Geschäftsführer von E.ON Dr. Leonhard Birnbaum
bcc Berliner Congress Center, Alexanderstraße 11, 10178 Berlin (bis 23.01., kostenpflichtig)
Wahlveranstaltung der SPD zum Thema „Mehr für Dich. Besser für Deutschland. Olaf Scholz im Gespräch in Erfurt“, u. a. mit dem Bundeskanzler Olaf Scholz und dem Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland Carsten Schneider (SPD)
ZENTRALHEIZE im Erfurter Heizwerk, Maximilian-Welsch-Straße 6, 99084 Erfurt (Anmeldung erforderlich)
Sie möchten als Unternehmen, Verband oder NGO die politische Diskussion
in Deutschland aktiv mitgestalten und Aufmerksamkeit für Ihre Zukunftsthemen schaffen?
Die Public Affairs Berater von Weber Shandwick
unterstützen Sie dabei, einen transparenten und produktiven Dialog mit politischen Entscheidern,
Meinungsbildnern und der politisch engagierten Öffentlichkeit zu führen. Kontaktieren Sie uns.
email Kirstin Karotki
Monbijouplatz 4
10178 Berlin
+49 30 20351 225
Fragen zum Abonnement?
aboservice@berliner-termindienst.de
Alle anderen Fragen & Kommentare.
kontakt@berliner-termindienst.de