Herzlich willkommen beim Berliner Termindienst!
Jeden Freitag informieren wir Sie aktuell, kompakt und zuverlässig
über die wichtigsten politischen Termine in der Republik. Planen
Sie Ihre politische Agenda systematisch und werden Sie Abonnent.
Herzlich willkommen beim Berliner Termindienst!
Jeden Freitag informieren wir Sie aktuell, kompakt und zuverlässig über die wichtigsten politischen Termine in der Republik. Planen Sie Ihre politische Agenda systematisch und werden Sie Abonnent.
Kompakt, zuverlässig, aktuell – seit 1989 planen politische Meinungsmacher und
Entscheider ihre Woche mit dem Berliner Termindienst.
Im Durchschnitt konkurrieren täglich
zahlreiche Termine um Aufmerksamkeit im deutschen Politikbetrieb. Um Ihnen den Überblick über
wichtige Politik-Veranstaltungen der Bundesrepublik zu erleichtern, geben die Public Affairs Experten der
Kommunikationsagentur Weber Shandwick den Berliner Termindienst heraus.
Unser erfahrenes Redaktionsteam kuratiert die Terminauswahl und prüft jede Veranstaltung auf politische Relevanz – so gewährleisten
wir Woche für Woche eine hohe Qualität.
Ministerien, Parteien, Botschaften, Unternehmen, Verbände, Stiftungen,
Journalisten, Lobbyisten und Politikberater abonnieren den Berliner Termindienst, um nichts Wichtiges zu verpassen und
die eigene politische Agenda sorgfältig zu planen.
Die Political Heatmap© des Berliner Termindienstes zeigt das Diskussionsklima in der Hauptstadt anhand der politischen Veranstaltungen der letzten 30 Tage.
Gesprächsveranstaltung der BMW AG zum Thema „Aktuelle politische und wirtschaftliche Themen“, u. a. mit Bundeskanzler Olaf Scholz
BMW Group, Dostlerstraße (Tor 1), 80809 München (Anmeldung erforderlich)
Konferenz der Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen zum Thema „Universell und unteilbar – Menschenrechte weltweit stärken. 75. Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“, u. a. mit der Bundesministerin des Auswärtigen Annalena Baerbock, der beauftragten der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe Luise Amtsberg (Bündnis 90/ Die Grünen) sowie der Direktorin des deutschen Institut für Menschenrechte Prof. Dr. Beate Rudolf
Deutscher Bundestag, Paul-Löbe-Haus, Eingang West Konrad-Adenauer-Straße 1 10117 Berlin (Anmeldung erforderlich)
Konferenz des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) mit dem Titel „Finanzielle Bildung für das Leben", u.a. mit der Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger und dem Bundesminister der Finanzen Christian Lindner
Westhafen Event & Convention Center in Berlin (bis 06.12., Anmeldung erforderlich)
Neujahrsempfang Deutsche Automobil Treuhand (DAT) und Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) zum Neujahrsgipfel und zur Vorstellung des DAT-Report 2024, u. a. mit dem Minister für Digitales und Verkehr Dr. Volker Wissing (FDP), dem Parlamentarischen Staatssekretär für Wirtschaft und Klimaschutz Michael Kellner (Grüne) sowie dem Mitglied im Wirtschaftsausschuss Tilman Kuban (CDU)
Deutsche Telekom AG, Hauptstadtrepräsentanz, Französische Straße 33 a-c, 10117 Berlin (Anmeldung erforderlich)
Sie möchten als Unternehmen, Verband oder NGO die politische Diskussion
in Deutschland aktiv mitgestalten und Aufmerksamkeit für Ihre Zukunftsthemen schaffen?
Die Public Affairs Berater von Weber Shandwick
unterstützen Sie dabei, einen transparenten und produktiven Dialog mit politischen Entscheidern,
Meinungsbildnern und der politisch engagierten Öffentlichkeit zu führen. Kontaktieren Sie uns.
email Kirstin Karotki
Berlin, Schönhauser Allee 37, Geb. 11
+49 30 20351 225
Fragen zum Abonnement?
aboservice@berliner-termindienst.de
Alle anderen Fragen & Kommentare.
kontakt@berliner-termindienst.de