Herzlich willkommen beim Berliner Termindienst!
Jeden Freitag informieren wir Sie aktuell, kompakt und zuverlässig
über die wichtigsten politischen Termine in der Republik. Planen
Sie Ihre politische Agenda systematisch und werden Sie Abonnent.
Herzlich willkommen beim Berliner Termindienst!
Jeden Freitag informieren wir Sie aktuell, kompakt und zuverlässig über die wichtigsten politischen Termine in
der Republik. Planen Sie Ihre politische Agenda systematisch und werden Sie Abonnent.
Kompakt, zuverlässig, aktuell – seit 1989 planen politische
Meinungsmacher und
Entscheider ihre Woche mit dem Berliner Termindienst.
Im Durchschnitt konkurrieren täglich
zahlreiche Termine um Aufmerksamkeit im deutschen Politikbetrieb. Um Ihnen den Überblick über
wichtige Politik-Veranstaltungen der Bundesrepublik zu erleichtern, geben die Public Affairs Experten der
Kommunikationsagentur Weber Shandwick den
Berliner Termindienst heraus.
Unser erfahrenes Redaktionsteam kuratiert die Terminauswahl und prüft jede Veranstaltung auf politische
Relevanz – so gewährleisten
wir Woche für Woche eine hohe Qualität.
Ministerien, Parteien, Botschaften, Unternehmen, Verbände,
Stiftungen,
Journalisten, Lobbyisten und Politikberater abonnieren den Berliner Termindienst, um nichts Wichtiges zu
verpassen und
die eigene politische Agenda sorgfältig zu planen.
Die Political Heatmap© des Berliner Termindienstes zeigt das Diskussionsklima in der Hauptstadt anhand der politischen Veranstaltungen der letzten 30 Tage.
u. a. mit der Professorin am Institut für Politische Wissenschaft der FAU Erlangen-Nürnberg Prof. Petra Bendel und dem Koordinator des Flucht und Flüchtlingsforschung: Vernetzung und Transfer Konsortiums am Institut für Migrationsforschung und interkulturelle Studien der Universität Osnabrück Dr. Franck Düvell
Pressegespräch des Handelsverbands Deutschland (HDE) zum Thema „Prognosen für die Branche des Onlinehandels: Vorstellung des HDE-Online-Monitors 2025“, mit dem Stellvertretenden HDE-Hauptgeschäftsführer Stephan Tromp
Online-Diskussion und Studienvorstellung des Progressiven Zentrums zur Studie „POV: Wahlkampf" und dem Thema, wie sich Politiker:innen und Parteien jungen Menschen im Wahlkampf online präsentieren, u. a. mit der Teamleiterin für Digitale Kommunikation und TikTok im Team Olaf Scholz Sophia Ostner, der Social Media Referentin im Wahlkampfteam von Friedrich Merz Nina Weise, dem Social Media Referent der Co-Parteivorsitzenden von Bündnis 90/ Die Grünen Philipp Töllner und dem Kommunikationsexperten am Progressiven Zentrum Johannes Hillje
Online (Anmeldung erforderlich)
Sie möchten als Unternehmen, Verband oder NGO die politische Diskussion
in Deutschland aktiv mitgestalten und Aufmerksamkeit für Ihre Zukunftsthemen schaffen?
Die Public Affairs Berater von Weber Shandwick
unterstützen Sie dabei, einen transparenten und produktiven Dialog mit politischen Entscheidern,
Meinungsbildnern und der politisch engagierten Öffentlichkeit zu führen. Kontaktieren Sie uns.
email Kirstin Karotki
Monbijouplatz 4
10178 Berlin
+49 30 20351 225
Fragen zum Abonnement?
aboservice@berliner-termindienst.de
Alle anderen Fragen & Kommentare.
kontakt@berliner-termindienst.de