Herzlich willkommen beim Berliner Termindienst!
Jeden Freitag informieren wir Sie aktuell, kompakt und zuverlässig
über die wichtigsten politischen Termine in der Republik. Planen
Sie Ihre politische Agenda systematisch und werden Sie Abonnent.
Herzlich willkommen beim Berliner Termindienst!
Jeden Freitag informieren wir Sie aktuell, kompakt und zuverlässig über die wichtigsten politischen Termine in
der Republik. Planen Sie Ihre politische Agenda systematisch und werden Sie Abonnent.
Kompakt, zuverlässig, aktuell – seit 1989 planen politische
Meinungsmacher und
Entscheider ihre Woche mit dem Berliner Termindienst.
Im Durchschnitt konkurrieren täglich
zahlreiche Termine um Aufmerksamkeit im deutschen Politikbetrieb. Um Ihnen den Überblick über
wichtige Politik-Veranstaltungen der Bundesrepublik zu erleichtern, geben die Public Affairs Experten der
Kommunikationsagentur Weber Shandwick den
Berliner Termindienst heraus.
Unser erfahrenes Redaktionsteam kuratiert die Terminauswahl und prüft jede Veranstaltung auf politische
Relevanz – so gewährleisten
wir Woche für Woche eine hohe Qualität.
Ministerien, Parteien, Botschaften, Unternehmen, Verbände,
Stiftungen,
Journalisten, Lobbyisten und Politikberater abonnieren den Berliner Termindienst, um nichts Wichtiges zu
verpassen und
die eigene politische Agenda sorgfältig zu planen.
Die Political Heatmap© des Berliner Termindienstes zeigt das Diskussionsklima in der Hauptstadt anhand der politischen Veranstaltungen der letzten 30 Tage.
Konferenz des Behörden Spiegels zur europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik, u. a. mit dem Premierminister des Königreichs Schweden Ulf Kristersson, der Vorsitzenden des Ausschusses für Sicherheit und Verteidigung im Europäischen Parlament Marie-Agnes Strack-Zimmerman (FDP), dem Bundesminister des Auswärtigen Johann Wadephul, der Hohen Vertreterin der Europäischen Union Kaja Kallas, dem Kommandeur des Joint Force Command Brunssum General Ingo Gerhartz, dem finnischen Innenminister Marl Rantanen, dem Stabschef von SHAPE General Markus Laubenthal und dem Außenminister Litauens Kestutis Budrys
Gipfel des Bundesministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) zur digitalen Zukunft Europas, u. a. mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und der Exekutiv-Vizepräsidentin der Europäischen Kommission für technische Souveränität, Sicherheit und Demokratie Henna Virkkunen
Konferenz der Hertie School zum Thema „Digital Sovereignty for a Democratic Europe“, u. a. mit dem Mitglied des Europäischen Parlamentes Matthias Ecke (SPD), dem Mitglied des Europäischen Parlamentes Alexandra Geese (Grüne), dem Mitglied des Europäischen Parlamentes Sergey Lagodinsky (Grüne) und dem Journalisten Michal Kobosko
Kongress des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) zum Thema „Wirtschaftliche Betriebe, lebenswerte Umwelt – Anforderungen an eine Agrarpolitik im Wandel“
dbb forum berlin, Friedrichstraße 169-170, 10117 Berlin (Anmeldung erforderlich)
Bundeskongress des Behörden Spiegels zum Thema „Öffentliche Infrastruktur: Investieren. Modernisieren. Gestalten.“, u. a. mit dem Bundesminister der Finanzen Lars Klingbeil, dem Staatssekretär im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen Dr. Olaf Joachim (CDU), der Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen Ina Scharrenbach (CDU), und der Herausgeberin und Chefredakteurin des Behörden Spiegels Dr. Eva-Charlotte Proll
Hotel Adlon Kempinski, Unter den Linden 77, 10117 Berlin (bis 22.01., nur für geladene Gäste)
BMW Niederlassung Frankfurt, Hanauer Landstraße 255 60314, Frankfurt am Main (nur für geladene Gäste)
Ministerkonferenz am Rande des Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Heimat (BMELH) zum Thema „Wasser. Ernten. Unsere Zukunft“
(nur für geladene Gäste, Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben)
Sie möchten als Unternehmen, Verband oder NGO die politische Diskussion
in Deutschland aktiv mitgestalten und Aufmerksamkeit für Ihre Zukunftsthemen schaffen?
Die Public Affairs Berater von Weber Shandwick
unterstützen Sie dabei, einen transparenten und produktiven Dialog mit politischen Entscheidern,
Meinungsbildnern und der politisch engagierten Öffentlichkeit zu führen. Kontaktieren Sie uns.
email Kirstin Karotki
Monbijouplatz 4
10178 Berlin
+49 30 20351 225
Fragen zum Abonnement?
aboservice@berliner-termindienst.de
Alle anderen Fragen & Kommentare.
kontakt@berliner-termindienst.de