BERLINER
TERMINDIENST

Herzlich willkommen beim Berliner Termindienst!
Jeden Freitag informieren wir Sie aktuell, kompakt und zuverlässig
über die wichtigsten politischen Termine in der Republik. Planen
Sie Ihre politische Agenda systematisch und werden Sie Abonnent.


Bestellen / Probeabo

BERLINER
TERMINDIENST

Herzlich willkommen beim Berliner Termindienst!
Jeden Freitag informieren wir Sie aktuell, kompakt und zuverlässig über die wichtigsten politischen Termine in der Republik. Planen Sie Ihre politische Agenda systematisch und werden Sie Abonnent.

Bestellen / Probeabo



ÜBER DEN BERLINER TERMINDIENST

Kompakt, zuverlässig, aktuell – seit 1989 planen politische Meinungsmacher und Entscheider ihre Woche mit dem Berliner Termindienst.

Im Durchschnitt konkurrieren täglich zahlreiche Termine um Aufmerksamkeit im deutschen Politikbetrieb. Um Ihnen den Überblick über wichtige Politik-Veranstaltungen der Bundesrepublik zu erleichtern, geben die Public Affairs Experten der Kommunikationsagentur Weber Shandwick den Berliner Termindienst heraus.

Unser erfahrenes Redaktionsteam kuratiert die Terminauswahl und prüft jede Veranstaltung auf politische Relevanz – so gewährleisten wir Woche für Woche eine hohe Qualität.

Ministerien, Parteien, Botschaften, Unternehmen, Verbände, Stiftungen, Journalisten, Lobbyisten und Politikberater abonnieren den Berliner Termindienst, um nichts Wichtiges zu verpassen und die eigene politische Agenda sorgfältig zu planen.



TERMINE


Politische Hotspots der letzten 30 Tage.

Die Political Heatmap© des Berliner Termindienstes zeigt das Diskussionsklima in der Hauptstadt anhand der politischen Veranstaltungen der letzten 30 Tage.

Featured Events

07:45 Uhr | Mittwoch, 26.11.2025
Zukunftskongress Sozialversicherungen

Tagung der Wegweiser GmbH zum Thema „Sozialstaat im digitalen Wandel“, u. a. mit dem Beiratsvorsitzenden der Wegweiser GmbH Peter Altmaier, dem Professor für Finanzwissenschaft an der Universität Freiburg Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen, der gesundheitspolitischen Sprecherin der CDU/ CSU-Bundestagsfraktion Simone Borchardt, und der Abteilungsleiterin Forschung und Entwicklung bei der Deutschen Rentenversicherung Bund Dr. Dina Frommert



09:00 Uhr | Mittwoch, 26.11.2025
10. Nationales Forum zur biologischen Vielfalt 2025 mit BM Carsten Schneider

Konferenz des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN), u. a. mit dem Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit Carsten Schneider

computer
Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN), Stresemannstraße 128-130, 10117 Berlin (nur für geladene Gäste)


09:00 Uhr | Mittwoch, 26.11.2025
energate Forum zum Wandel der Energieinfrastruktur

Kongress der energate GmbH zum Thema „Netztransformation zwischen Ambition und Umsetzung“, u. a. mit dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Stefan Rouenhoff (CDU/ CSU), dem Präsidenten der Bundesnetzagentur Klaus Müller, dem stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion Armand Zorn und dem Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie im Deutschen Bundestag Katrin Uhlig (Bündnis 90/ Die Grünen)



Das Kabinett Merz unterwegs

Alois Rainer
15:00 Uhr
Freitag, 28.11.2025

Gespräch BM Alois Rainer mit Bioenergieverbänden

u. a. mit der Vorsitzenden des Vorstandes des Bundesverbands BioEnergie Marlene Mortler, der Generalsekretärin des Deutschen Bauernverbands Stefanie Sabet und dem Präsidenten des Fachverbands Biogas Horst Seide
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Heimat, Wilhelmstraße 54, 10117 Berlin (nur für geladene Gäste)

Nina Warken
09:00 Uhr
Freitag, 28.11.2025

Bundespressekonferenz zu den Anforderungen an ein tragfähiges Public-Health-System in Deutschland

Bundespressekonferenz, u. a. mit der Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken, dem Präsidenten der Bundesärztekammer Dr. Klaus Reinhardt, der Federführenden des Arbeitskreises „Medizinisch-wissenschaftliche Bestandsaufnahme zu Public Health“ Prof. Dr. Ute Thyen und dem Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesärztekammer Prof. Dr. Michael Hallek
Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin (nur für Mitglieder der BPK und des VAP)

Carsten Schneider
09:00 Uhr
Mittwoch, 26.11.2025

10. Nationales Forum zur biologischen Vielfalt 2025 mit BM Carsten Schneider

Konferenz des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN), u. a. mit dem Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit Carsten Schneider
Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN), Stresemannstraße 128-130, 10117 Berlin (nur für geladene Gäste)

Bärbel Bas
15:30 Uhr
Freitag, 05.12.2025

SPD zu Demokratie in digitalen Räumen mit BM Lars Klingbeil, BM Bärbel Bas und BM Stefanie Hubig

Diskussionsveranstaltung der SPD mit dem Titel „Im Kampf um die Öffentlichkeit – Wie wir digitale Räume für unsere Demokratie zurückerobern“, u. a. mit der Bundesministerin für Arbeit und Soziales Bärbel Bas, dem Bundesminister der Finanzen Lars Klingbeil, der Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz Stefanie Hubig und dem Mitglied des Bundestages Armand Zorn (SPD)
Willy-Brandt-Haus, Wilhelmstraße 140, 10963 Berlin (Anmeldung erforderlich)



TERMINANKÜNDIGUNG


Angaben zum Termin


Angaben zum Veranstalter (nicht zur Veröffentlichung bestimmt)




PUBLIC AFFAIRS BEI WEBER SHANDWICK

Sie möchten als Unternehmen, Verband oder NGO die politische Diskussion in Deutschland aktiv mitgestalten und Aufmerksamkeit für Ihre Zukunftsthemen schaffen? Die Public Affairs Berater von Weber Shandwick unterstützen Sie dabei, einen transparenten und produktiven Dialog mit politischen Entscheidern, Meinungsbildnern und der politisch engagierten Öffentlichkeit zu führen. Kontaktieren Sie uns.

email Kirstin Karotki



DAS TEAM


Marissa Dietlein

Ansprechpartnerin und
Abonnementverwaltung

Kirstin Karotki

Ansprechpartnerin





KONTAKT


pin_drop

Monbijouplatz 4
10178 Berlin


phone

+49 30 20351 225


email

Fragen zum Abonnement?
aboservice@berliner-termindienst.de
Alle anderen Fragen & Kommentare.
kontakt@berliner-termindienst.de



keyboard_arrow_up