BERLINER
TERMINDIENST

Herzlich willkommen beim Berliner Termindienst!
Jeden Freitag informieren wir Sie aktuell, kompakt und zuverlässig
über die wichtigsten politischen Termine in der Republik. Planen
Sie Ihre politische Agenda systematisch und werden Sie Abonnent.


Bestellen / Probeabo

BERLINER
TERMINDIENST

Herzlich willkommen beim Berliner Termindienst!
Jeden Freitag informieren wir Sie aktuell, kompakt und zuverlässig über die wichtigsten politischen Termine in der Republik. Planen Sie Ihre politische Agenda systematisch und werden Sie Abonnent.

Bestellen / Probeabo



ÜBER DEN BERLINER TERMINDIENST

Kompakt, zuverlässig, aktuell – seit 1989 planen politische Meinungsmacher und Entscheider ihre Woche mit dem Berliner Termindienst.

Im Durchschnitt konkurrieren täglich zahlreiche Termine um Aufmerksamkeit im deutschen Politikbetrieb. Um Ihnen den Überblick über wichtige Politik-Veranstaltungen der Bundesrepublik zu erleichtern, geben die Public Affairs Experten der Kommunikationsagentur Weber Shandwick den Berliner Termindienst heraus.

Unser erfahrenes Redaktionsteam kuratiert die Terminauswahl und prüft jede Veranstaltung auf politische Relevanz – so gewährleisten wir Woche für Woche eine hohe Qualität.

Ministerien, Parteien, Botschaften, Unternehmen, Verbände, Stiftungen, Journalisten, Lobbyisten und Politikberater abonnieren den Berliner Termindienst, um nichts Wichtiges zu verpassen und die eigene politische Agenda sorgfältig zu planen.



TERMINE


Politische Hotspots der letzten 30 Tage.

Die Political Heatmap© des Berliner Termindienstes zeigt das Diskussionsklima in der Hauptstadt anhand der politischen Veranstaltungen der letzten 30 Tage.

Featured Events

09:00 Uhr | Freitag, 07.11.2025
Behörden Spiegel Zolltag

Tagung des Behörden Spiegels und der Deutschen Zoll- und Finanzgewerkschaft (BDZ) zum Thema „Der Zoll als der Teil der integrierten Sicherheitsarchitektur“, u. a. mit der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium der Finanzen Katja Hessel (FDP), der Chefredakteurin und Herausgeberin des Behörden Spiegels Dr. Eva Charlotte Proll, dem Mitglied der Geldwäscheaufsicht der Berliner Senatsverwaltung Antonia von Kruedener und dem Leiter der Rechts- und Fachaufsicht im Bundesministerium der Finanzen Nikolas Hecht

computer
Online (Anmeldung erforderlich)


09:00 Uhr | Freitag, 07.11.2025
Gipfel für Forschung und Innovation 2025 mit BM Dorothee Bär

Konferenz des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina zum Thema „Zeit zu handeln – Für mehr Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland und Europa“, u. a. mit der Vorsitzenden der Expertenkommission Forschung und Innovation Prof. Dr. Irene Bertschek, dem Präsidenten der Fraunhofer-Gesellschaft in München Prof. Dr. Holger Hanselka, dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung Thomas Jarzombek (CDU), und dem Mitglied des Executive Committee sowie Head of Digital Design, Manufacturing and Services bei Airbus Dr. Sabine Klauke



11:30 Uhr | Freitag, 07.11.2025
Regierungspressekonferenz



Das Kabinett Merz unterwegs

Karsten Wildberger
08:00 Uhr
Dienstag, 18.11.2025

Summit on European Digital Sovereignty 2025 mit BK Friedrich Merz und BM Karsten Wildberger

Gipfel des Bundesministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) zur digitalen Zukunft Europas, u. a. mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und der Exekutiv-Vizepräsidentin der Europäischen Kommission für technische Souveränität, Sicherheit und Demokratie Henna Virkkunen
EUREF-Campus, Torgauer Straße 12-15, 10829 Berlin (Anmeldung erforderlich)

Carsten Schneider
09:30 Uhr
Montag, 10.11.2025

24. Jahreskonferenz des RNE mit BM Carsten Schneider

Konferenz des Deutschen Naturschutzrings (DNR) mit dem Titel „Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung: Was trägt? Nachhaltigkeit weiterdenken!“, u. a. mit dem Chef des Bundeskanzleramts Thorsten Frei, der Botschafterin der Republik Kolumbien in Deutschland I.E. Yadir Salazar Mejia, der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Dr. Bärbel Kofler (SPD) und dem stellvertretenden Vorsitzenden der UN-Gruppe für nachhaltige Entwicklung Achim Steiner
Axica Kongresszentrum, Pariser Platz 3, 10117 Berlin (Anmeldung erforderlich)

Thorsten Frei

Freitag, 14.11.2025

Deutschlandtag 2025 der Jungen Union mit BK Friedrich Merz

Tagung der Jungen Union zum Thema „What the Future“, u. a. mit dem Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes Thorsten Frei, der Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken, dem Generalsekretär der CDU Carsten Linnemann, dem Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) und dem Bundesvorsitzenden der Jungen Union Johannes Winkel
Europa-Park-Straße 2, 77977 Rust (bis 16.11., Anmeldung erforderlich, Zeit wird noch bekannt gegeben)

Johann Wadephul
08:00 Uhr
Dienstag, 18.11.2025

Berlin Security Conference 2025 mit BM Boris Pistorius

Konferenz des Behörden Spiegels zur europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik, u. a. mit dem Premierminister des Königreichs Schweden Ulf Kristersson, der Vorsitzenden des Ausschusses für Sicherheit und Verteidigung im Europäischen Parlament Marie-Agnes Strack-Zimmerman (FDP), dem Bundesminister des Auswärtigen Johann Wadephul, der Hohen Vertreterin der Europäischen Union Kaja Kallas, dem Kommandeur des Joint Force Command Brunssum General Ingo Gerhartz, dem finnischen Innenminister Marl Rantanen, dem Stabschef von SHAPE General Markus Laubenthal und dem Außenminister Litauens Kestutis Budrys
Vienna House, Landsberger Allee 106, 10369 (bis 19.11., Anmeldung erforderlich)



TERMINANKÜNDIGUNG


Angaben zum Termin


Angaben zum Veranstalter (nicht zur Veröffentlichung bestimmt)




PUBLIC AFFAIRS BEI WEBER SHANDWICK

Sie möchten als Unternehmen, Verband oder NGO die politische Diskussion in Deutschland aktiv mitgestalten und Aufmerksamkeit für Ihre Zukunftsthemen schaffen? Die Public Affairs Berater von Weber Shandwick unterstützen Sie dabei, einen transparenten und produktiven Dialog mit politischen Entscheidern, Meinungsbildnern und der politisch engagierten Öffentlichkeit zu führen. Kontaktieren Sie uns.

email Kirstin Karotki



DAS TEAM


Marissa Dietlein

Ansprechpartnerin und
Abonnementverwaltung

Kirstin Karotki

Ansprechpartnerin





KONTAKT


pin_drop

Monbijouplatz 4
10178 Berlin


phone

+49 30 20351 225


email

Fragen zum Abonnement?
aboservice@berliner-termindienst.de
Alle anderen Fragen & Kommentare.
kontakt@berliner-termindienst.de



keyboard_arrow_up